Neustadt bringt´s – Objekt registrieren

Die Händler, Dienstleister und Gastronomiebetriebe sowie die Kulturschaffenden, Vereine und bürgerschaftlichen Initiativen der Neustadt leiden sehr unter den Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie. Auf der Seite www.neustadt-bringts.de möchten wir Unternehmer, Vereine und Initiativen vorstellen und ihr Geschäft bzw. ihre Institution und das aktuelle Angebot präsentieren.
Mit dem Eintrag in das folgende Formular können Sie uns diese Informationen mitteilen. Das Angebot kann ein Gutscheinverkauf, Abhol- oder Lieferservice, spezielle Öffnungszeiten, eine Dienstleistung, Initiative oder was auch immer sein. Wir möchten alles zusammentragen und so eine dichtes Netzwerk für die Neustadt erstellen. Bitte machen Sie mit und teilen uns Ihr Angebot mit!
Wer kann sich eintragen?
Jeder, der einen lokalen Service anbietet, kann einen Eintrag anmelden. Einträge dürfen nur von Ansprechpartnern angemeldet werden, die hierzu entsprechend berechtigt sind.

Trinkwasserleitungen in leeren Gebäuden

Die Drewag informiert zur vorübergehenden Stilllegung von Trinkwasser-Installationen in Gebäuden, z. B. bei Betriebsunterbrechungen im Zuge von Maßnahmen gegen das Coronavirus.

Wer in der Situation ist, im Rahmen der Maßnahmen gegen das Coronavirus einen Betrieb, ein Gebäude oder eine Gebäudeeinheit (z. B. Wohnung) nicht mehr nutzen zu können, muss sicherstellen, dass das Trinkwasser dort auch weiterhin geschützt ist.

Weiterlesen

Räume für Kleinunternehmer*innen

Die Vonovia will Kleinunternehmer*innen helfen und bietet temporär kostenfreie Räumlichkeiten an.

Zunächst bezieht sich das Angebot auf Räume an der Herzberger Straße in Prohlis, bei Bedarf kann aber auch aktiv in der Neustadt nach Möglichkeiten gesucht werden.

Falls es Interesse an diesem Angebot besteht, stellen wir gern den Kontakt her. Interessierte können sich unter unserer Corona-Hotline 0177 2383150 melden.

Mieterschutz und gesetzliche Stundung von Betriebskosten während der Corona-Krise

Am 27. März hat der Bundestag das „Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht“ beschlossen.

Dieses Gesetz beschreibt die Regularien für

  • ein befristetes Kündigungsverbot wegen Mietrückständen
  • ein Leistungsverweigerungsrecht für Laufzeitverträge und die
  • Aussetzung der Insolvenzantragspflicht in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.

Unser Vorstandsmitglied Johanna Thoelke von der Anwaltskanzlei TPS Rechtsanwälte Partnerschaft hat hierfür folgende Zusammenfassung für euch ausgearbeitet:

Hier noch für Interessierte der komplette Gesetzestext:

Neustadt-Corona-Hotline für Selbständige

Wir möchten über eine Hotline telefonische Unterstützung während der Corona-Krise anbieten. Ab sofort sind wir montags bis freitags zwischen 11 und 14 Uhr unter der Rufnummer 0177 2383150 zu erreichen und werden versuchen, für Antworten und konkrete Hilfestellungen (z.B. bei Fragen zur Antragstellung von Zuschüssen und Darlehen, etc.) zur Verfügung zur stehen.

Sollte die Hotline mal nicht erreichbar sein, bitte eine Nachricht bzw. Rückrufbitte auf der Mailbox oder über die Kommentarfunktion dieses Artikels hinterlassen.

Kultur- und Kreativwirtschaft

Hier noch ein interessanter Link für alle Musiker, Künstler und Kreativschaffende aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft:

20. Haus- und Hoftrödelmarkt am 2. Mai

Da infolge der C19-Pandemie die Perspektive auch Anfang April noch sehr unsicher sein wird, haben wir beschlossen, den für 2. Mai geplanten 20. Dresdner Haus- und Hoftrödelmarkt in der Neustadt zu verschieben. 

Die Planungen für die Veranstaltung laufen trotzdem weiter, allerdings bleiben wir erstmal terminlich flexibel. Nach Beendigung der vielen Einschränkungen infolge der C19-Pandemie werden wir uns dann auf einen neuen Termin festlegen, welcher aus jetziger Sicht aber sicher nicht vor Juni oder Juli liegen wird. 

Wir werden den Termin rechtzeitig, also ca. 4 Wochen vorher, bekanntgeben und die Seite mit dem Reservierungsformular auf unserer Website bereitstellen.