Äußere Neustadt im Weihnachtsglanz

      1 Kommentar zu Äußere Neustadt im Weihnachtsglanz

Kandelaber an der Görlitzer Straße

Kandelaber an der Görlitzer Straße, Foto: Stephan Böhlig

Seit heute erstrahlt die Äußere Neustadt komplett im weihnachtlichen Glanz. In den vergangenen Wochen wurden auf der Alaunstraße, der Louisenstraße und der Bautzner Straße weihnachtliche Lichterketten gehängt. Die Rothenburger und die Görlitzer Straße bekamen Wandleuchter.
Weiterlesen

Weihnachtsbaum-Unterstützung

      Keine Kommentare zu Weihnachtsbaum-Unterstützung

Weihnachtsbaum auf der Hauptstraße

Weihnachtsbaum auf der Hauptstraße

Wir möchten uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung bedanken. Neben der Stadtverwaltung (Amt für Wirtschaftsförderung), der Edeka Grundstücksgesellschaft mbH, der Dental-Kosmetik GmbH & Co. KG und der Firma Rotzsch Fugensanierung und Baumdienst GmbH hat auch die secupay AG mit ihrem Projekt Viertel-Dollar insgesamt 480 Euro für den Weihnachtsbaum gespendet.

Nein zum Globus-Markt am alten Leipziger Bahnhof

Morgen soll der Stadtrat über den Globus-Markt an der Leipziger Straße entscheiden. Der Gewerbe- und Kulturverein Dresden Neustadt e.V. lehnt das Projekt ab. Wir befürchten, dass durch das großflächige Handelsangebot die Einzelhandelsstruktur in der Neustadt Schaden nehmen wird.

Wir bitten die Stadträte, den Entscheidungen der betroffenen Ortsbeiräte Neustadt und Pieschen zu folgen. Die Ortsbeiräte haben sich am 4. bzw. am 11. Oktober jeweils mit deutlicher Mehrheit gegen das Globus-Projekt ausgesprochen. Gewerbe- und Kulturverein Dresden Neustadt e.V.

Weihnachten kann kommen

      Keine Kommentare zu Weihnachten kann kommen

Ein letztes Tänzchen am Kranhaken

Ein letztes Tänzchen am Kranhaken

Auf der Hauptstraße steht ein Baum. Stolz reckt er sich gen Himmel. Zwölf Meter hoch und mehr als sechs im Durchmesser. Eine stattliche Blaufichte, sie ist die Zierde des Neustädter Weihnachtsmarktes, die Antwort auf das Bäumchen vom Striezelmarkt.

Bevor die Fichte sich hier so stolz und stattlich breit machen konnte, musste sie einen langen und beschwerlichen Weg zurücklegen. Entdeckt wurde sie in Striesen, dort sorgte sie dafür, dass die Bewohner in der Keglerstraße sich beim Blick aus dem Fenster fragten, ob sie nun im Wald stünden.

Ein Vorauskommando hatte die Straßen mit Halteverbotsschildern markiert, damit genügend Transport-Platz bleibt. Das Ordnungsamt kontrollierte die Einhaltung und klingelte unaufmerksame Autofahrer aus ihren Betten. Weiterlesen

Grüne fordern öffentliche Toilette im Scheuneumfeld und am Alaunplatz

Die Neustadt-Grünen sind mit der Bitte um eine Meinungsäußerung an uns herangetreten. In einem Antrag vom 7. November an die Stadtverwaltung fordern sie die Errichtung öffentlicher Toiletten im Stadtteil Äußere Neustadt und Einrichtung der sogenannten „Netten Toiletten“.

Die Grünen beantragen, die Stadtverwaltung zu beauftragen:

1.) im Parkdeck der neu zu errichtenden Turnhalle der Dreikönigsschule eine öffentliche Toilette einzurichten oder auf dem Grundstück Louisenstraße 32 eine öffentliche Toilette zu errichten, die barrierefrei zu erreichen und im Zuge der derzeit laufenden Planungen zur Scheuneumfeldgestaltung aufzunehmen ist. Die notwendigen Errichtungskosten sind in den nächsten Doppelhaushalt 2012/13 einzustellen.

2.) eine öffentliche Toilette auf dem Alaunplatz im Bereich der Fläche für den Wochenmarkt zu errichten. Dabei soll geprüft werden, ob die Umsetzung einer bestehenden, wenig genutzten Toilette der Werbeunternehmen STRÖER oder JCDecaux möglich ist.

3.) mit den Gastromomen im Stadtteil Äußere Neustadt über die Nutzung ihrer Toiletten auch für Nichtgäste Verhandlungen aufzunehmen. Dabei ist auf die Erfahrungen der bundesweiten Initiative „Nette Toilette“, welche in 120 Städten im Bundesgebiet erfolgreich ist, zurückzugreifen.

Wir bitten um Feedback!

BRN-Sonntag: Ladenöffnung in Gefahr

      1 Kommentar zu BRN-Sonntag: Ladenöffnung in Gefahr

Am BRN-Sonntag sollen die Geschäfte in der Neustadt geschlossen bleiben. Das hat am vergangenen Dienstag der Ortsbeirat Neustadt mit vier Stimmen, bei vier Gegenstimmen und sechs Enthaltungen entschieden und damit den Antrag auf Sonntagsöffnung zur „Bunten Republik Neustadt“ für das kommende Jahr abgelehnt.

Wir, die Werbegemeinschaft des Gewerbe- und Kulturvereins Dresden Neustadt, sind von dieser Entscheidung überrascht und können sie nicht nachvollziehen. Unserer Ansicht nach ist der verkaufsoffene Sonntag zur BRN sehr gut etabliert und gibt den Neustädter Händlern die Möglichkeit sich an diesem Tag einem großen Publikum zu präsentieren und an dem Fest teilzuhaben.

Wir werden in den nächsten Tagen und Wochen den Kontakt zu den Politikern suchen und uns beim Amt für Wirtschaftsförderung und bei den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses stark machen, damit es auch 2012 einen verkaufsoffenen Sonntag zur BRN geben wird.

Die Neustadt im Advent

      1 Kommentar zu Die Neustadt im Advent

Wenn es auf einmal ganz heimeilig wird und überall nach Stollen und Glühwein duftet, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Die Werbegemeinschaft Neustadt will in diesem Jahr alle vorweihnachtlichen Aktionen zusammentragen. Neben dem Neustädter Gelichter vor der Scheune wird es auch im Louisengarten einen Weihnachtsmarkt geben und natürlich gibt es auch wieder das alltägliche Advenster.

Wenn ihr eine Aktion in der Vorweihnachtszeit plant, sei es Nikolausstiefel-Werfen oder Lebkuchen-Backen für Kinder, teilt es uns mit (Kontakt). Wir tragen alles in einem Plan zusammen und machen Reklame. Einsendeschluss: 4. November!

Eindrücke vom 3. Haus- und Hofflohmarkt

Das war eine Runde Sache. Zum 3. Haus- und Hofflohmarkt konnten wir einen neuen Rekord vermelden. Mehr als 140 Trödler bevölkerten die Höfe im Viertel. Unsere beiden Trödel-Hof-Neulinge Sonnenhof und Kunsthof kamen dabei richtig gut an. Da das Wetter auch mitspielte, strömten etliche Tausend Besucher durch die Neustädter Gassen.
Weiterlesen