Ergebnis der Unternehmerbefragung
Gestern Abend präsentierte die Werbegemeinschaft Äußere Neustadt zum 4. Unternehmerstammtisch in der Scheune die Ergebnisse der Unternehmberbefragung. Hier kann man sie sich herunterladen.
Die Werbegemeinschaft Dresden Neustadt hatte die Befragung initiiert, weil es einerseits bislang kaum Datenmaterial über die Neustädter Gewerbetreibenden gab. Andererseits wollten die Werbegemeinschaft herausfinden, was den Gewerbetreibenden in der Neustadt wichtig ist, vor allem natürlich in Bezug auf ein gemeinsames Marketing bzw. gemeinsame Veranstaltungen.
4. Unternehmerstammtisch in der Scheune
Am 29. März findet ab 20.15 Uhr der 4. Unternehmerstammtisch unter dem Titel „Immer Neustadt…“ der Werbegemeinschaft des Gewerbe- und Kulturvereins Dresden-Neustadt in der Scheune statt.
Eingeladen sind Unternehmer, Anwohner und alle, die sich für die Äußere Neustadt interessieren.
Themen:
- Auswertung der Unternehmer Befragung mit Dr. Jan Glatter (TU Dresden) – Mehr Infos
- Vorstellung Aktion Frühjahrsputz am 9. April – Mehr Infos
- Vorstellung Aktion Pflanzkübel
- Vorstellung Ideen für Kneipen, Kunst & Trödel am 7. Mai – Mehr Infos
- offene Diskussionsrunde
Ist die Neustadt noch ganz sauber?
Die Werbegemeinschaft Dresden Neustadt wirft die Frage auf: „Ist die Neustadt nicht ganz sauber?“ Aus diesem Grunde will sie eine schöne sozialistische Tradition wieder beleben. Die Volksmasseninitiative, kurz VMI.
„Wir rufen für den 9. April zum großen VMI-Einsatz auf“, erklärt ein hoher Funktionär des Komitees für Sauberkeit. Dabei ist alles erlaubt: Nackt-Putzen, Öko-Putzen, mit dem Staubsauger, mit der Zahnbürste. Typisch für die Neustadt, der Spaß steht mal wieder im Vordergrund.
Weiterlesen
Haus- und Hof-Trödelmarkt am 7. Mai
Am ersten Sonnabend im Mai soll sich die Neustadt zum zweiten Mal in einen riesigen Trödelmarkt verwandeln.
Im vergangenen Herbst hatten die Neustädter in sieben Höfen an mehr als 100 Ständen getrödelt und getratscht. „Die Rückmeldungen waren so positiv, dass wir das unbedingt wiederholen wollen“, berichtet Stefan Schulz, Sprecher der Werbegemeinschaft Dresden Neustadt.
Weiterlesen
Werbegemeinschaft Dresden Neustadt befragt Unternehmer
Ab Mitte Dezember werden fünf Interviewer in der Äußeren Neustadt im Auftrag der Werbegemeinschaft Dresden Neustadt Gewerbetreibende, Dienstleister, Einzelhändler, Gastronomen und Freiberufler befragen.
„Wir wollen wissen, was die Gewerbetreibenden umtreibt, ihre Ideen und Wünsche für die Neustadt“, erklärt Projektleiter Torsten Wiesener von der Werbegemeinschaft. Ziel sei, so Wiesener, mindestens 300 ausgefüllte
Fragebögen zu bekommen. Die Befragung wurde mit Unterstützung des Lehrstuhls für allgemeine Wirtschafts- und Sozialgeographie der TU Dresden in Zusammenarbeit mit Dr. Jan Glatter entwickelt. Die Fragen reichen von formalen Kriterien wie Größe und Branche des Unternehmens bis hin zu konkreten Vorstellungen für gemeinsame Aktionen für die Dresdner Neustadt. Weiterlesen
Veranstaltungen in der Adventszeit in der Äußeren Neustadt
„Advenster“ – vom 1. bis zum 24. Dezember schmücken sich verschiedene Fenster in der Neustadt wieder für die Weihnachtszeit. Wochentags um 18 Uhr und an Wochenenden um 16 Uhr gibt es eine kleine Überraschung. Großer Abschluss ist traditionell auf dem Kinderspielplatz Panama am 24. Dezember von 10 – 12.30 Uhr. Weiterlesen
Ab Mittwoch gibt es Weihnachtsbeleuchtung
Knapp 40 Ketten und Sterne werden ab Mittwoch in den Straßen der Äußeren Neustadt aufgehängt. Alaun- und Louisenstraße und die Böhmische werden im Glanze der Weihnachtssterne leuchten. Die Aktion des Gewerbe- und Kulturvereins wird von den ansässigen Händlern unterstützt. Das war nur realisierbar durch den tatkräftigen Einsatz von Ingrid Richter (Miederwarengeschäft Alaunstraße), Barbara Jost (LouisdoOr) und Simone Meyer-Götz (Curry & Co).
Von den mehr als 1500 Lampen wurde in diesem Jahr mehr als zwei Drittel ausgetauscht. Moderne LEDs sollen den Stromverbrauch senken und die Umwelt schonen.
3. Unternehmerstammtisch in der Scheune
Am 10. November hatte die Werbegemeinschaft Neustadt zum 3. Unternehmerstammtisch in die Scheune eingeladen. Knapp 50 Interessierte kamen. Gastgeber Magnus Hecht begrüßte die Gäste und nutzte die Gelegenheit auf das „Neustädter Gelichter“ hinzuweisen, dass ab dem 16. Dezember der Alaunstraße und dem Scheune-Umfeld ein etwas anderes weihnachtliches Flair verpassen wird. Amüsant waren seine Ausführungen zum Schwippsbogen, der erzgebirgische Elemente auf Neustadt-Art interpretiert. Weiterlesen
1. Dresdner Haus- und Hofflohmarkt in der Neustadt
Am 2. Oktober fand in der Neustadt der 1. Haus- und Hof-Flohmarkt statt. Die von der Werbegemeinschaft Neustadt organisierte Aktion im Rahmen der zweiten „Die Nacht“ war ein voller Erfolg. An weit wehr als 100 Ständen wurde getrödelt, was das Zeug hält. Die Höfe auf der Louisen- und Alaunstraße waren voll mit Krims, Kram und Besuchern. Auch die Cafés zwischen den Märkten waren deutlich besser besucht als an normalen Sonnabenden. Weiterlesen