Trödelmarkt und Neustadt-Nacht

Morgen verwandelt sich die Neustadt in einen riesigen Flohzirkus. Auf insgesamt zehn Märkten warten 175 Trödler auf die Besucher. Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich. Ab 20 Uhr wird mit dem Radeberger Spielmannszug die NeustadtNacht eingeleitet. Viele Kneipen, Bars und Clubs haben sich ein besonderes Programm ausgedacht.

Für den Fototermin wurde der Technik-Trödelhof in Szene gesetzt.

Für den Fototermin wurde der Technik-Trödelhof in Szene gesetzt.

Gestern luden wir zum Fototermin in den Groovestationhof und die großen Dresdner Medien waren da und berichten heute. Es könnte morgen also voll werden in der Neustadt.

4. Dresdner Haus- und Hoftrödelmarkt in der Äußeren Neustadt

Am Sonnabend, dem 5. Mai 2012, findet von 14 bis 20 Uhr in der Äußeren Neustadt der 4. Dresdner Haus- und Hoftrödelmarkt statt.

Folgende Höfe sind daran beteiligt:
– Kunsthofpassage (Alaunstr. 70, Görlitzer Str. 21-25)
– Sonnenhof neben Kunsthofpassage (Alaunstraße 66-68)
– Katys Garage (Alaunstraße/ Ecke Louisenstraße)
– Ahornhof (Alaunstraße 43)
– Teufelshof vis-a-vis Scheune (Alaunstraße 39)
– Bunte Ecke (Alaunstraße/Ecke Böhmische)
– Musik- und Technikhof Groovestation (Katharinenstraße 11)
– Louisengarten (Louisenstraße 43)
– Nordbadpassage (Louisenstraße 48)
– Louisenhof (Louisenstraße 62-64)

Die Anmeldefrist für einen Standplatz ist am Mittwoch, 19 Uhr abgelaufen.

Alle, die die kostenlose Anmeldemöglichkeit genutzt haben, erhalten am Donnerstag, den 3. Mai, die verbindliche Marktzuweisung per E-Mail.

Wir bitten alle Teilnehmer nochmals um Beachtung der folgenden Punkte:
– Der Aufbau erfolgt von 13:30 bis 14 Uhr.
– Die maximale Standbreite beträgt 3 Meter.
– Es ist keine Stromversorgung vorhanden.
– Bitte beim Abbau keinerlei Gegenstände hinterlassen (auch wenn etwas Ungeliebtes nicht verhökert werden kann), wir haben bewusst auf eine Kaution verzichtet, als Zeichen grenzenlosen Vertrauens.
– Es können keine Tische oder Kisten zur Verfügung gestellt werden, also bitte selbst für einen stabilen Untersatz sorgen (unser Tipp: Tapezier- oder Biertisch).
– Der Stand muss von seinem Angebot und seiner Optik einem Trödelstand entsprechen. Der Verkauf von gemischten Kleidungs- bzw. einzelnen Schmuckstücken ist möglich.
– Kein Verkauf von Militaria.
– Kein Verkauf von Speisen und Getränken.

Bunter ist schöner

      Keine Kommentare zu Bunter ist schöner

Heute haben sich einige Mitglieder der Werbegemeinschaft und Anwohner des Viertels und der Ortsamtsleiter beim „Blumen und Pflanzen, Familie Lötzsch“ am Bischofsweg getroffen. Dort warteten schon mehr als 500 kunterbunte Primeln auf uns, die galt es zu verteilen. Noch schnell ein Gruppenfoto und auf gehts.

Neustädter, Gewerbetreibende und der Ortsamtsleiter

Neustädter, Gewerbetreibende und der Ortsamtsleiter


Weiterlesen

Finissage „Mal schauen!“

      Keine Kommentare zu Finissage „Mal schauen!“

Finissage am 31. März

Finissage am 31. März

Am 31. März wird von 18 bis 20 Uhr die Finissage der Ausstellung „Mal schauen!“ in der Motorenhalle gefeiert. Die Ausstellung ist mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder der Werbegemeinschaft Neustadt entstanden. Als Kuratoren durften wir gemeinsam mit der Organisatorin Janet Grau mit ins Depot der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mitgenommen. Unter ihrer Anleitung haben wir ein paar Kunstwerke ausgewählt, die nun in dieser Ausstellung neben anderen Stücken zu sehen sind.

Die Ausstellung ist bis Ende März immer Dienstag bis Freitag von 16-20 Uhr und Sonnabends von 14-18 Uhr geöffnet. Weitere Infos zur Finissaage unter: www.riesa-efau.de

Bunter ist schöner

      Keine Kommentare zu Bunter ist schöner

Blumen im Zuber

Blumen im Zuber

Die Neustadt ist bekanntlich der bunteste Stadtteil Dresdens, das liegt nicht nur an der nun schon bald 22 Jahre alten Bunten Republik, sondern auch an den vielen künstlerischen Wandgestaltungen im Viertel. Wenn man mal ein paar Jahre zurück denkt in die Zeiten des real existierenden Sozialismus – damals lag ein dicker grauer Schleier über dem Viertel. Sicher auch bedingt durch die vielen Ofenheizungen und die Zweitaktfahrzeuge.

Und nun soll die Neustadt noch ein bisschen bunter werden. Die ersten Frühlingsstrahlen haben schon Gräser und Frühblüher auf den Wiesen sprießen lassen. Auch die ersten Bäume zeigen sich voller Knospen. Doch die Werbegemeinschaft Dresden Neustadt will noch mehr. Deshalb werden wir im Rahmen der stadtweiten Frühjahrsputzwoche „Sauberer ist schöner“ am 24. März 500 kleine Blümchen im Viertel einpflanzen und verteilen. Damit die Neustadt noch ein bisschen bunter wird.

Postkarten für die Neustadt

      Keine Kommentare zu Postkarten für die Neustadt

Die Elbwiesen

Die Elbwiesen

Vor knapp zwei Jahren hatte die Werbegemeinschaft Neustadt den Wettbewerb “Neustadt ungemalt – Impressionen und Assoziationen zum Dresdner Szeneviertel” ausgerufen.

Die Gewinner konnte man damals als riesige Poster an der Hauswand des Espitas bewundern. Nun findet der Wettbewerb seine Fortsetzung im handlicheren Format.

Die Werbegemeinschaft gibt neun Postkarten mit außergewöhnlichen Neustadt-Motiven heraus. Die Postkarten werden vor allem in der Innenstadt verteilt, um Touristen auf den spannenderen Teil Dresdens aufmerksam zu machen.
Weiterlesen

„Mal schauen!“ Kunst mit der Werbegemeinschaft

Janet Grau bei den letzten Vorbereitungen

Janet Grau bei den letzten Vorbereitungen

In der Motorenhalle beim Riesa efau in der Friedrichstadt wird heute eine Ausstellung eröffnet, an der die Werbegemeinschaft Neustadt mitgewirkt hat.

Die in Dresden lebende amerikanische Künstlerin Janet Grau hatte die Idee mit Kunst-Laien zusammen eine Ausstellung zu gestalten. Dafür hat sie unter anderem auch Mitglieder der Werbegemeinschaft Neustadt mit ins Depot der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden mitgenommen. Unter ihrer Anleitung haben wir ein paar Kunstwerke ausgewählt, die nun in dieser Ausstellung neben anderen Stücken zu sehen sind.

Außer uns durften noch vier andere Gruppen Kunstwerke auswählen, darunter Cheerleader und Theater-Schauspieler. Beim Sneak-Preview konnten wir schon einen Blick auf die Ausstellung werfen. Toll! Dafür lohnt es sich, die Neustadt mal für ein paar Stündchen zu verlassen.

  • Heute Abend ist um 19 Uhr die Vernissage. Die Ausstellung ist dann ab morgen bis Ende März immer Dienstag bis Freitag von 16-20 Uhr und Sonnabends von 14-18 Uhr geöffnet.
  • Weitere Infos zur Ausstellung unter: www.riesa-efau.de

BRN-Sonntag: Läden dürfen doch öffnen

Gestern tagte der Ausschuss für Wirtschaftsförderung der Stadt Dresden. Ein Thema waren die verkaufsoffenen Sonntage für 2012. Stadtweit dürfen die Läden am ersten und am dritten Adventssonntag öffnen. Darüberhinaus zu bestimmten Stadtteilfesten.

Für die Neustadt hat der Ausschuss beschlossen, dass am BRN-Sonntag die Läden öffnen dürfen.

Die Werbegemeinschaft des Gewerbe- und Kulturvereins Dresden Neustadt begrüßt diese Entscheidung. Unserer Ansicht nach ist der verkaufsoffene Sonntag zur BRN sehr gut etabliert und gibt den Neustädter Händlern die Möglichkeit sich an diesem Tag einem großen Publikum zu präsentieren und an dem Fest teilzuhaben.

Nachdem im November der Ortsbeirat gegen eine Öffnung zur BRN votiert hatte, haben wir den Kontakt zu den Politikern gesucht und uns beim Amt für Wirtschaftsförderung und bei den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses stark gemacht, damit es auch in diesem einen verkaufsoffenen Sonntag zur BRN geben wird.

Nette Toilette für die Neustadt

      Keine Kommentare zu Nette Toilette für die Neustadt

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat im Stadtrat die Umsetzung des Konzeptes „nette Toilette“ für die Neustadt beantragt. Gestern Abend wurde das Konzept im Ortsbeirat Neustadt von Stadtrat Torsten Schulze vorgestellt.

Die „nette Toilette“ ist ein bundesweites Konzept. Mittels Aufkleber können Gastronomen ihre Kneipe oder Bar kennzeichnen, so dass auch Passanten wissen, dass sie hier ohne Zusatzkosten ihr kleines oder großes Geschäft verrichten können.

Der Gewerbe- und Kulturverein Dresden Neustadt steht dem Konzept aufgeschlossen gegenüber. Wir werden die Initiative aktiv unterstützen.