7. Haus- und Hoftrödelmarkt am 5. Oktober

Achtung. Offenbar kommt es beim Versand der Bestätigungs-E-Mails zu Problemen. Wir bitten darum, die Spam-Filter zu prüfen. Da alle Anmeldungen realisiert werden konnten, bitten wir für den Fall, dass keine Mail angekommen ist, sich beim ersten Wunschstandort aufzubauen. Der Betreuer vor Ort hat eine Namensliste und hakt dann entsprechend ab.

Trödelmarkt am 5. Oktober

Trödelmarkt am 5. Oktober

Am ersten Sonnabend im Oktober, das ist in diesem Jahr der 5. 10., wird sich die Neustadt nun schon zum siebenten Mal in einen riesigen Trödelmarkt verwandeln. Geplant sind folgende Trödelhöfe:

• Sonnenhof (Alaunstraße 66-68)
• Katys Garage (Alaunstraße/Ecke Louisenstraße)
• Ahornhof (Alaunstraße 43)
• Scheunevorplatz (Alaunstraße 36-40)
• Bunte Ecke (Alaunstraße/Ecke Böhmische Straße)
• Louisengarten (Louisenstraße 43)
• Kindersachenflohmarkt (Nordbadpassage: Louisenstraße 48)
• Louisenhof (Louisenstraße 62-64)
• Teufelshof (Alaunstraße 39)

Inzwischen sind mehr als 200 Anmeldungen eingetrudelt. Alle, die sich rechtzeitig angemeldet haben, wurden per Mail über ihren Standort benachrichtigt. Im Zweifel bitte immer mal einen Blick in den Spam-Ordner werfen. Wir bitten von weiteren Anmeldungen per Kommentar oder Mail abzusehen, da diese nicht berücksichtigt werden.

Hier wird am Sonnabend getrödelt.

Hier wird am Sonnabend getrödelt.

Tonne leer? – Müll her!

      Keine Kommentare zu Tonne leer? – Müll her!

So muss es doch nicht aussehen ...

So muss es doch nicht aussehen ...

Am kommenden Sonnabend, dem 14. September, möchte eine Initiative verschiedener Gewerbetreibender, Politiker, Organisatoren und Anwohner mit einer Aktion auf die bestehenden Probleme auf dem Alaunplatz aufmerksam machen.

In einer spielerischen Form soll den Besuchern das Mitnehmen ihrer Hinterlassenschaften nahegelegt werden. Außerdem sollen während der Aktion die Mülltonnen in symbolischer Form geleert werden.

Die Idee zu der Aktion stammt von Neustädtern, die vom vielen Müll in dem Park ziemlich genervt sind.

Unterstützt wird die Aktion unter anderem vom Gewerbe- und Kulturverein Dresden Neustadt e.V. (GUKV), der in diesem Sommer gemeinsam mit dem Ortsamt Neustadt die Aktion „Nimm mich mit!“ für mehr Sauberkeit auf dem Platz ins Leben gerufen hat. „Mit der Aktion am Sonnabend möchten wir auch dafür plädieren, dieses Pilotprojekt zu verlängern, damit der Alaunplatz dauerhaft sauber gehalten werden kann“, erläutert GUKV-Sprecher Stefan Schulz.

Ebenso wird die Aktion unterstützt von der SPD Dresden Neustadt, dem Ortsamt Dresden Neustadt, den Neustadt-Piraten und dem Stadtteilhaus.

Google Business Photo in Dresden verfügbar

Seit Juni 2013 bietet Google in Deutschland seinen neuen Dienst Google Business Photo an. Dies ermöglicht es Unternehmen, ähnlich dem bekannten „Street View“ Innenräume virtuell mittels 360°-Panoramen darzustellen. Nach einer theoretischen und praktischen Qualifizierung bietet nun art2viz als erstes Unternehmen Sachsens diesen Service für hiesige Unternehmen an.

Interessant ist dieser Service vor allem für kleine wie mittelgroße Geschäfte, Restaurants oder Hotels. Aber auch für Arztpraxen, Friseursalons, Fitnessclubs etc., die sich ihren Kunden im Internet mit vielen Details präsentieren wollen, ist dieses Tool eine heiße Empfehlung.

„Google Maps ermöglichte bisher nur den Blick auf die Dächer der Gebäude. Jetzt können wir Unternehmern anbieten, ihren Kunden den Blick hinter die Fassaden zu ermöglichen“ sagt Bert Siegel, der erste von Google zertifizierte Fotograf in Mitteldeutschland. Wer sich ein näheres Bild vom neuen Google Service machen möchte, für den hat art2viz unter http://panorama-zentrale.de/google_business_photo.html viele Informationen zusammengestellt und häufig gestellte Fragen beantwortet. Ebenfalls findet man auf dieser Seite Beispiele, wie eine solche Panoramatour nach der Veröffentlichung aussehen wird.

  • Erster in der Neustadt war die Koch-Selbst-Agentur an der Martin-Luther-Straße: Siehe hier.

Sommerbaustellen und Halteverbote

Mit Beginn der Sommerferien finden rund um die Bautzner Straße folgende Baumaßnahmen statt:

1. Im Rahmen der Baumaßnahme Bautzner Straße werden der Kreuzungsbereich Bautzner-/ Hoyerswerdaer-/ Rothenburger Straße im Auftrag der DVB ausgebaut und die Haltestellen der 6 und 13 Richtung Innenstadt in die Hoyerswerdaer Straße verlegt. Im Rahmen der Maßnahme wird die Hoyerswerdaer Straße bis Ecke Tieckstraße und die Rothenburger bis Nummer 1 zum Baufeld. Dieser Teil der Baumaßnahme ist bis 26.08.2013 geplant. Für zwei Wochen wird die Tieckstraße zwischen Glacis- und Hoyerswerdaer Straße sowie zwischen Hoyerswerdaer und Weintraubenstraße zur Sackgasse. Die Zufahrt erfolgt von der Glacis- bzw. der Weintraubenstraße. Die Einbahnstraßenregelung wird für diese Zeit aufgehoben.

2. Auf der Rothenburger Straße werden zwischen Ecke Louisen- und Ecke Böhmische Straße im Auftrag der Drewag Arbeiten an Trinkwasserleitungen durchgeführt, die vom letzten Jahr noch offen geblieben sind. Die Straße wird daher in diesem Teil zum Baufeld.

3. Zusätzlich besteht in folgenden Bereichen ab dem 15. Juli 2013 Halteverbot.

    a) Nördliche Bautzner Straße alle Schrägparker
    b) Rothenburger Straße beidseitig bis Nr. 5 bzw. Nr. 4
    c) Tieckstraße Nr. 9 und 10 sowie Tieckstraße zw. Hoyerswerdaer und Weintraubenstr.
    d) Melanchthonstraße zwischen Glacisstraße und Weintraubenstraße rechtsseitig, Querparker auf linker Seite bleiben

Eine Information zur Verkehrsführung während der Arbeiten wird noch durch die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ausgereicht.

Martin-Luther-Straße wieder offen

Pünktlich zur BRN wurde die Martin-Luther-Straße wieder geöffnet, damit hat die Neustadt zur BRN eine Zu- bzw. Ausfahrt mehr. Für die Verkehrsregelung wurde extra eine provisorische Ampel installiert. Später soll es an dieser Stelle aber eine feste Ampel geben. Ab heute Nachmittag ist die Zufahrt aber wegen des Festes wieder gesperrt. Nach der BRN wird die Zu- und Ausfahrt wieder geschlossen.

Martin-Luther-Straße mit Ampel

Martin-Luther-Straße mit Ampel


Weiterlesen

Weitere Umleitung an der Bautzner

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mitteilen, schreitet die Sanierung der Bautzner Straße planmäßig voran. Seit heute, Mittwoch, 22. Mai, 7 Uhr, gibt es eine neue Umleitung. Autofahrer können in Richtung Albertplatz nicht mehr von der Bautzner Straße links in die Weintraubenstraße einbiegen. Das wurde nötig, weil durch die Arbeiten die Linksabbiegespur entfällt. Alternativ kann man nun über die Lessingstraße fahren.

Quelle: DVB - Anklicken zum Vergrößern

Quelle: DVB - Anklicken zum Vergrößern