Erstmals hatten wir den Martin-Luther-Platz mit im Programm. Rund um den runden Springbrunnen haben sich die Neustädter versammelt und die besten Schätze ihrer Dachböden und Keller auf Tischen ausgebreitet. Aus Anlass des Trödelmarktes hatten Gemeinde-Mitglieder der Martin-Luther-Kirche eine zusätzliche Turmbesteigung organisiert. Das wurde überraschend gut angenommen. 285 Personen sind auf den Turm geklettert und weitere rund 250 Besucher haben die Kirche besichtigt.
Auch auf den anderen Märkte herrschte großer Andrang. Hier nun ein paar Eindrücke. Der nächste Haus- und Hof-Trödelmarkt findet übrigens am 7. Mai 2016 statt. Anmeldungen dann hier auf der Website ab etwa Mitte April. So viel kann schon verraten werden: es wird neue Märkte geben.
Hier nun die Eindrücke vom Sonnabend.
- Trödeln in der Sonnenhof
- Der Hof in Katy’s Garage war voll.
- Was sich in Neustädter Haushalten so alles ansammelt.
- Jetzt schon an Weihnachten denken. Auf dem Dresdner Haus- und Hoftrödelmarkt kein Problem.
- Die Nackten an der Bunten Ecke.
- Schuh-Leiter im Louisenhof
- Trödeln in der Nordbadpassage
- Trödeln in der Sonnenhof
- Trödeln im Louisenhof
- Trödeln am Martin-Luther-Platz
- Zebra im Louisenhof
- Trödeln in der Sonnenhof
- 285 Leute sind am Sonnabend auf den Turm geklettert.
- Trödeln im Louisenhof
- Zum ersten Mal dabei und gleich richtig gut besucht.
- Trödeln in der Teufelshof
- Trödeln am Martin-Luther-Platz
- Louisengarten: Neben Trödel gab es auch Verpflegung.
- Andrang im Louisengarten.
- Trödeln in der Nordbadpassage
- Die Nackten an der Bunten Ecke.
- Trödeln in der Sonnenhof
- Trödeln am Martin-Luther-Platz