Aufgrund der zahlreichen Spenden von Neustädter Gewerbetreibenden, aber auch von Hauseigentümern und Anwohnern konnten wir dieses Jahr die Beleuchtung noch etwas ausbauen. Erstmals sind jetzt die Pulsnitzer und die Martin-Luther-Straße beleuchtet. Jeweils im Bereich zwischen Martin-Luther-Platz und Louisenstraße. Ebenfalls neu dabei ist die Förstereistraße zwischen Louisen- und Jordanstraße.
Neue Elemente für die Weihnachtsbeleuchtung
Insgesamt konnten wir 24 neue Leuchtelemente anschaffen. Größte Herausforderung in diesem Jahr war die Baustelle vor der Scheune, aber auch dort konnten wir in enger Zusammenarbeit mit der Stadt und der Stesad am Ende eine Lösung finden. Der Stromverbrauch der Ketten und Sterne ist aufgrund der eingesetzten LED-Technologie äußerst gering. Die Gesamtleistung beträgt nur rund vier Kilowatt.
Die Impressionen der beleuchteten Neustadt stammen von dem Fotografen Youssef Safwan.
- Böhmische Straße
- Alaunstraße
- Katharinenstraße
- Kamenzer Straße
- Rothenburger Straße
- Bautzner Straße
- Alaunstraße
- Louisenstraße
- Böhmische Ecke Alaunstraße
- Alaunstraße
- Alaunstraße
- Kamenzer Straße
- Am Schwalbennest
- Alaunstraße
- Louisenstraße
- Böhmische Straße
- Görlitzer- Ecke Louisenstraße
- Pulsnitzer Straße
- Alaunstraße
- Alaunstraße
- Kamenzer Straße
- Louisenstraße
- Alaunstraße
- Martin-Luther-Straße
- Louisenstraße
- Rothenburger Straße
- Bautzner Straße
- Görlitzer- Ecke Louisenstraße
- Alaunstraße
- Kreuzung Rothenburger- Louisenstraße
- Görlitzer Straße
- Louisenstraße
- Louisenstraße
- Rothenburger Straße
- Förstereistraße
- Louisenstraße
Pingback: Weihnachtsbeleuchtung wird gehängt - Neustadt-Geflüster