BITTE BEACHTEN: Wir prüfen jede Reservierungsanfrage. Ausschließlich für Bewohner*innen des Stadtgebietes zwischen Königsbrücker Straße, Bischofsweg, Prießnitzstraße und Bautzner Straße ist eine „Anwohner-Reservierung“ möglich. Wer außerhalb dieses Gebietes wohnt (siehe folgende Karte), kann nur eine „Standard-Reservierung“ durchführen. Eine „Anwohner-Reservierung“, bei der keine Wohnanschrift im o.g. Gebiet nachgewiesen werden kann, wird von uns abgelehnt. Sollte die vom Zahlungsdienstleister übermittelte Anschrift nicht zutreffend sein, bitten wir um direkte Zusendung eines Adressnachweises im o.g. Gebiet (z.B. Foto Rückseite Peronalausweis) per E-Mail. Erst nach Prüfung der Voraussetzungen versenden wir entweder eine Reservierungsbestätigung oder eine Ablehnung. In diesem Fall müsste eine neue Anfrage als „Standard-Reservierung“ erfolgen.

Wer außerhalb dieses Gebietes wohnt, muss eine Standard-Reservierung durchführen.
Hier nun zu den allgemeinen Informationen:
Am Sonnabend, den 3. Mai 2025 findet der 28. Dresdner Haus- und Hoftrödelmarkt in der Neustadt statt. Es besteht wieder die Möglichkeit, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr einen Stand in folgenden Höfen zu betreiben. Vorher ist eine Standplatzreservierung auf unserer Website (siehe unten) notwendig. Anmeldungen per E-Mail oder Telefon sind nicht möglich.
- Magdalenenhof (Alaunstraße 85)
- Sonnenhof (Alaunstraße 66-68)
- Malwinahof im KJH Luise (Louisenstraße 41)
- Louisengarten (Louisenstraße 43)
- Theaterhof (Louisenstraße 47)
- Katys Garage (Alaunstraße/ Ecke Louisenstraße)
- Scheunehof (Alaunstraße 36-40)
- Groovestation Fahrradhof (Katharinenstraße 11)
- Bunte Ecke (Alaunstraße/Ecke Böhmische)
- Panamahof (Eingang über Louisenstr. & Görlitzer Str.)
- Nordbadpassage (Louisenstraße 48)
- Louisenhof (Louisenstraße 62-64)
- Martinshof (Martin-Luther-Platz)
- Juliehof (Julie-Salinger-Weg)
Wir bitten unbedingt um Beachtung und Einhaltung der folgenden Punkte:
- Der Aufbau erfolgt ab 11:30 Uhr. Bitte nicht eher kommen!!
- Das Befahren der Höfe mit Fahrzeugen, auch der Fläche am Martin-Luther-Platz, ist nicht gestattet.
- Die maximale Standbreite beträgt 3 Meter.
- Es ist keine Stromversorgung und keine Beleuchtung vorhanden.
- Bitte beim Abbau keinerlei Gegenstände hinterlassen.
- Es können keine Tische zur Verfügung gestellt werden, also bitte selbst für einen stabilen Untersatz sorgen (unser Tipp: Tapezier- oder Biertisch).
- Der Stand muss von seinem Angebot und seiner Optik einem Trödelstand entsprechen. Der Verkauf von gemischten Kleidungs- bzw. einzelnen Schmuckstücken ist möglich.
- Kein Verkauf von Militaria.
- Kein Verkauf von Getränken und/oder Speisen – auch keine selbstgebackenen Kuchen.
Hier reservieren:
Das Trödeln ist für Bewohner*innen des Stadtgebietes zwischen Königsbrücker Straße, Bischofsweg, Prießnitzstraße und Bautzner Straße kostenfrei. Für die langfristige Reservierung („Anwohner-Reservierung“) eines Wunsch-Standplatzes wird eine Reservierungsgebühr i.H.v. 7,44 EUR erhoben. Wer außerhalb dieses Gebietes wohnt, muss eine Standard-Reservierung durchführen. Die diesbezügliche Reservierungsgebühr beträgt 25,95 EUR.
Vor einer Standplatzbestätigung prüfen wir jede Reservierungsanfrage und versenden vorerst nur eine Bestätigung der Anfrage mit der übermittelten Anschrift. Sollte die vom Zahlungsdienstleister (PayPal, Kreditkarte, etc.) übermittelte Anschrift nicht zutreffend sein, bitten wir um direkte Zusendung eines Adressnachweises im o.g. Stadtgebiet (z.B. Foto Rückseite Peronalausweis, Meldebestätigung) per E-Mail. Erst nach Prüfung der Anschrift versenden wir entweder eine verbindliche Reservierungsbestätigung für den gewünschten Standort oder eine Ablehnung. In diesem Fall müsste eine neue Anfrage als „Standard-Reservierung“ erfolgen.
Eine Anmeldung zum Trödelmarkt ist für Anwohner*innen des o.g. Stadtgebietes auch weiterhin kostenfrei möglich. Ohne Gebühr kann auf dieser Website von Mittwoch, den 30. April, 18 Uhr bis Donnerstag, den 1. Mai, 18 Uhr ein Standplatz auf den noch freien Märkten reserviert werden. Hierfür ist im Anmeldeprocedere (Butten unten) bei „Bestellübersicht anzeigen“ der folgende Rabattcode einzugeben: KOSTENFREI25_1HUHTM. Er kann pro Anwohner*in nur einmalig genutzt werden. Auch bei dieser Form der Reservierung prüfen wir zuerst die Anschrift und es erfolgt erst danach eine verbindliche Reservierungsbestätigung.
Bitte schaut bzgl. der E-Mails auch im SPAM-Ordner nach.
Wir bitten darum, vor einer Reservierung die Teilnahmemöglichkeit genau zu prüfen, da die Reservierungsgebühr auch bei Nichterscheinen oder Absage der Teilnahme nicht erstattet werden kann.